Siebmaschinen mit Linear- und Kreisschwingsieben
Linearschwingsiebe bzw. Linearschwinger sind kostengünstige Siebmaschinen, bei denen das gesamte Siebaggregat zu einer Linearschwingung angeregt wird. Sie werden je nach Anwendungsfall als Ein- oder Mehrdecker-Siebmaschinen ausgeführt, wobei die unterschiedlichsten Siebbeläge, wie Drahtgewebe, Lochbleche, Pressschweißgitter, Kunststoffbeläge usw. Verwendung finden können.
Kreisschwingsiebe bzw. Kreisschwinger sind ebenfalls kostengünstige Siebmaschinen. Hier wird das ganze Siebaggregat zu Kreisschwingungen angeregt. Die Schwingungen dieser Siebmaschine werden über eine in Pendelrollenlagern laufende Unwuchtwelle mit zusätzlich rechts und links außen angeordneten und im Stillstand verstellbaren Schwunggewichten erzeugt. Über diese Gewichte kann die Schwingweite den Produkterfordernissen angepasst werden.